Ratgeber, Fallbeispiele & Statistiken - Detektiv Blog

Ratgeber Scheidung – Was kommt jetzt?
Scheidungen sind Ereignisse, die in unserer Gesellschaft nach wie vor sehr negativ betrachtet werden. Es ist das Scheitern des gemeinsamen Ehe-Projektes und somit auch ein persönliches Versagen. Allein im Jahr 2014 wurden laut Statistischem Bundesamt deutschlandweit...

Ehebruch und Untreue – welche Konsequenzen hat das Ganze?
Laut einer Statistik auf Ehebruch.org haben 32% aller Männer und 44% aller Frauen ihren Ehepartner bereits betrogen. Dies klingt zum einen schockierend, zeigt zum anderen aber auch, warum die Scheidungsraten in Deutschland nach wie vor recht hoch ausfallen. Doch...

Wirtschaftsdetektive
Die Öffnung der Grenzen in Europa und moderne Kommunikationswege fördern nicht nur vielfältige Wirtschafts- und Geschäftsbeziehungen, sondern haben auch Kriminellen aus dem In- und Ausland ihre Machenschaften erleichtert. Die Aufklärung von Wirtschaftsstraftaten durch...

Versicherungsbetrug Statistik
64 Prozent aller Fälle von Versicherungsbetrug betreffen dabei Schäden, die nicht versichert waren, während in 33 Prozent der Fälle der Schaden selbst übertrieben dargestellt wird – lediglich vier Prozent aller Betrugsfälle betreffen einen Schaden, der gar nicht...

Detektive im Alltag
Sie kommen oft dann zum Einsatz, wenn die Polizei nicht weiterkommt. Zur Hilfe gerufen werden sie im Wirtschaftsbereich, aber auch im Privaten. Zu ihren Arbeitsgeräten gehören ein zuverlässiges Auto, Fernglas, Nachtsichtgerät, Foto- und Videokamera und Laptop:...

Unerlaubte Nebentätigkeit
Oft ist es der Fall, dass Arbeitnehmer zu Ihrer Hauptbeschäftigung noch eine Nebentätigkeit betreiben. Auch, wenn dies nachvollziehbar sein kann, um mehr Geld zu verdienen, können hier Probleme entstehen.Regelungen für NebenbeschäftigungGerade, wenn die...

Bundesarbeitsgericht lockert die Regeln für Videoüberwachung
4. September 2018Offene VideoüberwachungBundesarbeitsgericht lockert die Regeln für Videoüberwachung Ältere Videoaufzeichnungen aus Geschäften dürfen vor Gericht als Beleg für einen Diebstahl verwendet werden – auch wenn die Bilder nicht täglich gesichtet werden....

Sonderbestimmungen für Leitende Mitarbeiter
Arbeitsrechtliche Sonderbestimmungen für Leitende Mitarbeiter In vielen Unternehmen aller Größenordnungen gibt es eine differenzierte Hierarchie von Führungskräften, die auf der Spitzenebene als Leitende Mitarbeiter bezeichnet werden. Das Arbeitsrecht...

Ehebetrug und Vertrauensmissbrauch: Fallbeispiel der Privatdetektei Hans in Dortmund
Ehebetrug Im Folgenden soll der Fall des Ehepaares Meinertz aus Dortmund beschrieben werden. Die Welt von Herrn und Frau Meinertz aus Dortmund erschien perfekt. Vor circa drei Jahren hatte es Frau Meinertz geschafft, eine neue Stelle anzutreten und so der drohenden...

GPS Ortung und Überwachung am Fallbeispiel der Detektei Hans
Die Frage danach, ob eine Privatdetektei dazu berechtigt ist, eine GPS Ortung durchzuführen, ist gesetzlich geregelt. So ist die Überwachung via GPS zum Beispiel in bestimmten Fällen und mit Hinblick auf den Schutz der Privatsphäre der betroffenen Personen verboten....

Was kostet ein Privatdetektiv ?
Wer sich auf der Suche nach einem Ermittlerteam befindet, bemerkt vergleichsweise schnell, dass sich die Preise der einzelnen Detekteien keineswegs in klassischer Weise zueinander in Bezug setzen lassen. Denn: auf der Basis von Stunden- oder Tagessätzen wird hier in...

Tanzen, Flirten… und Seitensprung? Wie wird im Sambazug gefeiert?
Mit kaum einem anderen Tanz ist ein so hohes Maß an Sexyness verbunden wie mit der Samba. Wer an Karneval in Rio denkt, denkt an Bikinis, Tanzen und viel nackte Haut. Schon lange haben die Party Sambazüge auch in Deutschland Einzug gehalten. Das Prinzip: Lachen,...
Neueste Kommentare